Richtiges Lüften ist das A und O
Es kommt vor, dass unser Wohnungswirtschaftler Herr Klauke einen Anruf von unseren Mietern erhält, zu folgenden Problem:
Am Fenstersturz in ihrem Schlafzimmer hat sich Schimmel gebildet. Nach kurzer Terminabsprache ist der WBG-Wohnungswirtschaftler stets vor Ort, überprüft die Gegebenheiten und stellt im Gespräch mit dem Mieter schnell die Ursache fest: „Dauerlüften mit gekippten Fenstern ist die schlechteste aller Lüftungsarten“, sagt Herr Klauke, zu dessen Aufgaben neben Feuchtigkeitsmessungen auch die Beratung gehört.
Feuchtigkeit könne auf diese Art und Weise nicht optimal nach außen entweichen. Zudem kühle die Fensterlaibung aus, dadurch entstehe ein idealer Nährboden für Schimmelpilze, so der Fachmann weiter.
„Das Thema Schimmelbildung kann immer wieder mal auftreten. Denn Sporen befinden sich überall in der Luft. Für ihre Lebensgrundlage benötigen sie allerdings Feuchtigkeit“, sagt Herr Klauke weiter. Damit es gar nicht erst soweit komme, sei es wichtig, gewisse Regeln zu beachten, denn Schimmel schade nicht nur der Bausubstanz, sondern auch der Gesundheit.
So machen Sie es richtig:
0160 / 557 68 55
Notfallnummern der Havarieunternehmen → Aushang im Treppenhaus oder hier Übersicht einsehen
Zum Kontaktformular