Unsere Wohngebiete

zentral, modern und optimal angeschlossen

Nach Jahren der Sanierung und Modernisierung stellen wir Ihnen hier unsere Wohnungsangebote in neuem Gewande vor.

Für viele Mitglieder hat sich die Wohnqualität spürbar verbessert und unser Grundsatz bestätigt sich erneut: genossenschaftliches Wohnen ist eine immer junge Idee mit vielen Vorteilen. Der Mietschutz für unsere Mitglieder garantiert sicheres Wohnen für Generationen. Jeder ist Mieter und genossenschaftlicher Eigentümer in einem. Dieser Gedanke fördert den gegenseitigen Umgang der Mitglieder untereinander, schafft Kontakt und Gemeinsamkeit.

Wir haben ein wertvolles Gut: Unser gemeinsames Eigentum und ein vertraglich gesichertes Wohnrecht auf Lebenszeit. Das erfordert aktive Mitgestaltung, Mitverwaltung, Mitbestimmung und Mitverantwortung eines jeden Einzelnen.

Nur im gemeinsamen Miteinander sichern wir unser Ziel: preiswert wohnen, sicher wohnen, besser wohnen in Naumburg.

Alle unsere Wohngebiete liegen maximal 5 bis 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Sie zeichnen sich besonders durch kurze Wege zu diversen alltäglichen benötigten Einrichtungen aus, unter anderem Supermärkte, Apotheken und Ärzte.

Zudem sind alle optimal an den ÖPNV angeschlossen, verfügen über ausreichend Stellplätze bzw. Garagen, Spielplätze und gepflegte Grünanlagen – kurz: Sie sind sowohl für junge Familien als auch für Seniorinnen und Senioren bestens geeignet. Gerne möchten wir Ihnen unsere Wohngebiete im Einzelnen vorstellen.

Hier liegt der Ursprung unserer Genossenschaft. Im August 1956 sicherten sich beherzte Naumburger Bürger mit der Gründung der AWG Reichsbahn gemeinsames genossenschaftliches Wohnrecht auf Lebenszeit. Heute stehen hier über 270 komplett sanierte Wohnungen zu Verfügung, in denen sich neben jungen Familien auch viele ältere Bürger wohlfühlen. Das Wohngebiet überzeugt durch seine unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum und seine teilweise verglasten Loggien. Zudem grenzt es an ein Krankenhaus sowie ein ambulantes Ärztezentrum (MVZ). Trotz der Stadtnähe ist die Lage sehr ruhig, mit viel Grün und altem Baumbestand. In den zahlreichen, neu gestalteten Außenanlagen lässt sich in Ruhe entspannen oder einfach miteinander plaudern – ein echtes Stück Lebensqualität.

Wohneinheiten: 270
Gebaut: 1956
Modernisiert:
1997–2004

Etagen:
4

Mit dem Wohngebiet Schreberstraße entstanden in den Jahren 1983 bis 1986 insgesamt 371 Wohnungen für unsere Mitglieder, die 1997 voll modernisiert wurden. Dank der verschiedenen Wohnungsgrößen und den unterschiedlichen Ausstattungen bieten sie Lebensraum und Mietschutz für Generationen.
Junge Familien schätzen das kinderfreundliche Wohnumfeld mit Spielplätzen, einer Kindertagesstätte sowie einer nahe gelegenen Schule. Senioren genießen die besonders schöne Gestaltung der Grünflächen und die vielfältigen Ruheinseln in direkter Nähe der angrenzenden, idyllischen Kleingartenanlage. Nicht zuletzt, dank des wunderschönen Blick auf das Saaletal, liegen hier sehr begehrte Wohnungen – individuell und bezahlbar.

Wohneinheiten: 371
Gebaut: 1983–1986
Modernisiert:
1997–2004

Etagen:
5

Weitläufige Drohnenaufnahme Wohngebiets Schreberstraße der WBG Naumburg bei Sonnenuntergang. Mehrere helle, mehrgeschossige Wohnhäuser mit Balkonen sind von Bäumen und Grünflächen umgeben. Im Hintergrund erstreckt sich die Stadt bis zum Horizont.
Luftbildaufnahme des Wohngebiets „Am Holländer“ der WBG Naumburg. Mehrere mehrgeschossige, modern sanierte Wohnblöcke mit hellen Fassaden in Pastellfarben wie Blau, Grün und Gelb stehen inmitten üppiger Begrünung am Stadtrand. Im Hintergrund ist die Altstadt von Naumburg mit Kirchen, Dächern und historischen Gebäuden zu erkennen.

Einen herrlichen Blick auf die Stadt Naumburg mit dem weltberühmten
Dom verspricht das Wohngebiet „Am Holländer“ mit seinen 158 Wohnungen. In den 90er Jahren entstanden und ständig bis 2018 voll modernisiert, grenzt es an eine Einfamilienhaussiedlung sowie eine idyllische Kleingartenanlage.
Außerdem in der Nähe: großzügige Grünanlagen, Streuobstwiesen und ein Naturschutzgebiet. In 10 Minuten ist man zu Fuß in der Innenstadt und nahebei befinden sich Kindertagesstätten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, ein Freizeit- und Erlebnisbad sowie ein Sportzentrum. Ob für Single oder Großfamilie, ob für Ältere oder Jüngere, hier bietet unsere Genossenschaft für jeden Lebensabschnitt den geeigneten Wohnraum.

Wohneinheiten: 140
Gebaut: 90er Jahre
Modernisiert:
ständig bis 2018

Etagen:
5

Die schöne Kurstadt Bad Kösen, ein Ortsteil von Naumburg, ist seit altersher durch seine romanischen Burganlagen Rudelsburg und Burg Saaleck bekannt. Mit ihren historischen, immer noch in Betrieb befindlichen Soleförderungsanlagen sowie Sole-Kurkliniken mit Gradierwerk ist sie zudem ein anerkanntes Heilbad. In dieser Umgebung liegt unser kleinstes Wohngebiet mit insgesamt 60 Wohneinheiten auf zwei Etagen. In den 60er-Jahren erbaut und Ende der 90er Jahre umfassend saniert, leben hier junge Menschen und Familien Tür an Tür mit älteren Bürgern und genießen das familiäre und ruhige Umfeld, gleichzeitig aber auch die gute Anbindung an die Innenstadt mit dem ÖPNV.

Wohneinheiten: 60
Gebaut: 1961–1964
Modernisiert:
1994–1998

Etagen:
2

Luftaufnahme des Wohngebiets in Bad Kösen bei Sonnenaufgang. Zwischen Bäumen und Gärten liegen gepflegte Einfamilienhäuser mit roten Dächern sowie mehrgeschossige Wohnhäuser mit hellen Fassaden.
Luftaufnahme des Wohngebiets "Saalestraße" der WBG Naumburg mit einem markanten Mehrfamilienhaus mit rotem Dach und verglasten Balkonen im Vordergrund. Umgeben von Einfamilienhäusern, Gärten und viel Grün.

Unser Altbau in der Saalestraße liegt in direkter Nähe zum Saaleufer. Dadurch stehen zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zur Verfügung. Der Radwanderweg entlang des Flussufers und das Naumburger Stadion laden ein zu sportlichen Aktivitäten direkt vor der Haustür. Ein an das Wohngebiet angrenzendes Einkaufskarré garantiert kurze Wege für die alltäglichen Besorgungen.

Persönlich für Sie da - WBG Naumburg Illustration: Eine Person mit Headset sitz an einem Schreibtisch mit einem Computerbildschirm in einem modernen Büro und einer Pflanze im Hintergrund. In einer Sprechblase ist eine weitere Person zu sehen, mit der sie ein Telefonat führt.

Ansprechpartner

Wir kümmern uns um Sie

Bei der WBG Naumburg stehen die Mieter im Mittelpunkt des täglichen Handelns: Unser Team setzt alles daran, dass Sie sich wohlfühlen. Im Mieter-Service finden Sie hilfreiche Formulare & Dokumente. Unsere Wohnungswirtschaftler kümmern sich darum, dass in Ihrem Haus alles bestens funktioniert.

toggle icon